Diana Gabaldon

amerikanische Autorin; Honorarprofessorin für Tiefseebiologie und Zoologie; weltweiter Bestseller-Erfolg mit der Highland-Saga "Outlander"

* 11. Januar 1952 Williams/AZ

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 12/2014

vom 18. März 2014 (mf), ergänzt um Meldungen bis KW 48/2021

Herkunft

Diana Gabaldon wurde am 11. Jan. 1952 in Williams, Arizona, geboren. Ihr Vater Tony Gabaldon war Senator für die Demokraten in Arizona und starb 1998. Nach eigenem Bekunden wuchs G. in einer sehr konservativen, leistungsorientierten Familie auf (vgl. www.spiegel.de, 30.4.2007). Sie hat eine Schwester, die Rechtsanwältin wurde.

Ausbildung

G. wusste von Kindheit an, dass sie eine geborene Erzählerin war. Sie studierte Zoologie und Meeresbiologie an der University of California (Abschluss Magister) und promovierte danach in Ökologie an der Northern Arizona University.

Wirken

Die Naturwissenschaftlerin wurde Honorarprofessorin für Tiefseebiologie und Zoologie an der Arizona State University, wo sie am Zentrum für Ökologie Computerprogramme entwickelte und sich schließlich als Computerexpertin etablierte. An der Unversität gab G. eine akademische Computerzeitschrift heraus, war nebenbei als freie Autorin für große Computermagazine tätig und schrieb Storylines für Walt-Disney-Comics. 1987 kam sie das erste Mal in Berührung mit dem Netzwerk des Online-Dienstes Compuserve, wo sie ein Softwareprogramm rezensierte. Eine Diskussion im Forum brachte sie dazu, einen Auszug ...